
MEDDLR MUSI
Feinste Blasmusik von Polkas über Märsche und Walzer bis hin zu traditionellen bayrischen Volksliedern gehören zum Standardrepertoire der Meddlr Musi.
Das Quintett besteht seit Anfang 2022 und ist vielseitig einsetzbar. Egal ob auf Festivals, Geburtstagsfeiern, im Bierzelt oder in der Kirche. Die Meddlr Musi bietet für jeden Anlass die perfekte musikalische Umrahmung.
Mit ihrer außergewöhlichen Besetzung aus Flügelhorn, zwei Tenorhörnern, Akkordeon und Bassklarinette gelingt es den Fünf einen einzigartigen Sound auf die Bühne zu zaubern.
ÜBER UNS
Da während der Coronazeit das gemeinsame musizieren im heimischen Musikverein verboten war, trafen wir uns mit diversen Instrumenten um gegen die Langeweile mit Musik anzukämpfen. Schnell stellte sich heraus, dass wir beim gemeinsamen Spielen in einer kleinen Gruppe großen Spaß fanden und so war die Meddlr Musi geboren.
Der Name „Meddlr Musi“ leitet sich vom schönsten Berg in unserer Heimat Maihingen ab. Dieser heißt eigentlich „Ettler“, wird aber im Volksmund „Meddlr“ ausgesprochen. Mit unserer Besetzung wollen wir zeigen, wie vielfälltig und modern traditionelle Blasmusik ist. Deswegen lautet unser Motto:
#heavymeddlblasmusik


JOSEF
Joe ist bei uns nicht nur für den Nachschlag zuständig, sondern auch der Trinkspruchbeauftragte.
Als gelernter Kirchenmusiker versorgt er die Meddlr regelmäßig mit Arrangements bekannter Blasmusik-Hits und entlastet mit seinen Soli die beanspruchten Lippen der Bläserkollegen.

JOHANNES
Tagi ist unser kleiner Mann am großen Bariton. Er sorgt als Proberaumbeauftragter dafür, dass der Kühlschrank stehts mit Bier gefüllt ist. Als kreativer Kopf steckt er unteranderem hinter unserem Logo und übernimmt bei den
Gesangsliedern oft die zweite Stimme.

STEFAN
Kotzi ist mit seinem Bariton einer der drei Melodiespieler. Als Bäckermeister und Konditor tischt er nach den Proben mit Brot aus dem eigenen Brotstüble auf. Außerdem ist er dafür verantwortlich, dass wir an den Probewochenenden kulinarisch bestens versorgt werden.

florian
Flo ist unser hoher Blechbläser und macht den Bläsersatz mit seinem Flügelhorn komplett. Bei harten Märschen wechselt er gerne auf seine Trompete, um dem Ganzen noch mehr Druck zu verleihen. Er behält den Überblick wie, wo und wann in den Stücken die Wiederholungen zu spielen sind und gibt bläserische Tipps an seine Kollegen weiter.

Jakob
Jakob ist nicht nur unser Bassist und Klarinettist, sondern macht als musikalischer Leiter auch die Ansagen.
Der Hobby-Tontechniker ist für den richtigen Sound zuständig und schreibt selbst an Arragements, wenn er gerade keine von Joe korrigieren muss. Mit seinen knackigen Klarinettentönen liefert er den richtigen Puls und sorgt für den unverwechselbaren Meddlr-Klang.

#heavymeddlblasmusik
Termine
03. Mai 2025
Biergarten Wasserschloss
73441 Trochtelfingen | 19.00 Uhr
09. Mai 2025
Bezirksmusikfest Ederheim
86739 Ederheim | 18.00 Uhr
31. Mai 2025
Schützenverein Deisenhofen
89420 Deisenhofen | 18.30 Uhr
22. Juni 2025
Schützen- und Feuerwehrfest Hausen
86742 Hausen | 18.00 Uhr
03. August 2025
Feuerwehrfest Schopflohe
86742 Schopflohe | 18.00 Uhr
